Veranstaltungen, Tagungen, Workshops & Seminare

Titel des Workshops: Schreibwerkstatt für Promovierende, Teil 1: Lesestrategien und Rohtexten
Kurszeitraum: 01.10.2024
Der Workshop findet im Rahmen des Programms des Allgemeinen Promotionskollegs (APK) statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Link zur Workshopbeschreibung: https://www.zq.uni-mainz.de/files/2024/06/F_A3_1_Schreiben-2024_2_Teil1_Lisa.pdf


Titel des Workshops: Schreibwerkstatt für Promovierende, Teil 2: Überarbeiten
Kurszeitraum: 07.10.2024
Der Workshop findet im Rahmen des Programms des Allgemeinen Promotionskollegs (APK) statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Link zur Workshopbeschreibung: https://www.zq.uni-mainz.de/files/2024/06/F_A3_1_Schreiben-2024_2_Teil2_Lisa.pdf


Titel des Workshops: Karriereplanung für Promovierende: Den Berufseinstieg erfolgreich gestalten
Kurszeitraum: 08. & 09.10.2024
Der Workshop findet im Rahmen des Programms des Allgemeinen Promotionskollegs (APK) statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Link zur Workshopbeschreibung: https://www.zq.uni-mainz.de/files/2024/06/F_C1_3_Karrierepl_2024_2_Leybold.pdf


Titel des Workshops: 2-5.3 Digitale Prüfungen und E-Klausuren kompetenzorientiert gestalten und durchführen
Kurszeitraum: 10.10.-17.10.2024
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der synchronen Online-Phasen finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4667048019/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/


Titel des Workshops: 1. Einführung in die Schreib- und Lesedidaktik
Kurszeitraum: Donnerstag, 10. Oktober 2024, 9:00 - 15:00 Uhr
Der Workshop findet im Rahmen der Fortbildung: Akademisches Schreiben und Lesen in der Lehre statt. Detaillierte Informationen finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz statt.
Veranstaltungsort: JGU Mainz, Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung (ZQ), Isaac-Fulda-Allee 2b-c, Mainz, Raum 01-229
Link zur Workshopbeschreibung: 1. Einführung in die Schreib- und Lesedidaktik | Campusweite Schreibwerkstatt (uni-mainz.de)
Anmeldung: Anmeldungen sind bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn per Mail möglich.


Titel des Workshops: 2.1 Lesedidaktik
Kurszeitraum: Donnerstag, 17. Oktober 2024, 10:00 - 15:00 Uhr
Der Workshop findet im Rahmen der Fortbildung: Akademisches Schreiben und Lesen in der Lehre statt. Detaillierte Informationen finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz statt.
Veranstaltungsort: JGU Mainz, Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung (ZQ), Isaac-Fulda-Allee 2b-c, Mainz, Raum 01-229
Link zur Workshopbeschreibung: 2.1 Lesedidaktik | Campusweite Schreibwerkstatt (uni-mainz.de)
Anmeldung: Anmeldungen sind bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn per Mail möglich.


Titel des Workshops: 2-1.5 Aktivierende Methoden in der natur- und ingenieurwissenschaftlichen Lehre
Kurszeitraum:
21.10. - 07.11.2024
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der synchronen Online-Phasen finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4669112585/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/


Titel des Workshops: 2-6.6 Interkulturelle Kompetenz in der Hochschullehre
Kurszeitraum: 23.10. - 30.10.2024
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der synchronen Online-Phasen finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4696768734/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/


Titel des Workshops: 2.2 Unterstützung bei Themenfindung, -eingrenzung und -strukturierung
Kurszeitraum: Donnerstag, 24. Oktober 2024, 10:00 - 12:30 Uhr
Der Workshop findet im Rahmen der Fortbildung: Akademisches Schreiben und Lesen in der Lehre statt. Detaillierte Informationen finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz statt.
Veranstaltungsort: JGU Mainz, Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung (ZQ), Isaac-Fulda-Allee 2b-c, Mainz, Raum 01-229
Link zur Workshopbeschreibung: 2.1 Lesedidaktik | Campusweite Schreibwerkstatt (uni-mainz.de)
Anmeldung: Anmeldungen sind bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn per Mail möglich.


Titel des Workshops: 2.3 Unterstützung beim Rohtexten
Kurszeitraum: Donnerstag, 31. Oktober 2024, 10:00 - 12:30 Uhr
Der Workshop findet im Rahmen der Fortbildung: Akademisches Schreiben und Lesen in der Lehre statt. Detaillierte Informationen finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz statt.
Veranstaltungsort: JGU Mainz, Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung (ZQ), Isaac-Fulda-Allee 2b-c, Mainz, Raum 01-229
Link zur Workshopbeschreibung: 2.3 Unterstützung beim Rohtexten | Campusweite Schreibwerkstatt (uni-mainz.de)
Anmeldung: Anmeldungen sind bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn per Mail möglich.

Titel des Workshops: 2.4 Textfeedback und Unterstützung beim Überarbeiten
Kurszeitraum: Donnerstag, 07. November 2024, 10:00 - 12:30 Uhr
Der Workshop findet im Rahmen der Fortbildung: Akademisches Schreiben und Lesen in der Lehre statt. Detaillierte Informationen finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz statt.
Veranstaltungsort: JGU Mainz, Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung (ZQ), Isaac-Fulda-Allee 2b-c, Mainz, Raum 01-229
Link zur Workshopbeschreibung: 2.4 Textfeedback und Unterstützung beim Überarbeiten | Campusweite Schreibwerkstatt (uni-mainz.de)
Anmeldung: Anmeldungen sind bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn per Mail möglich.


Titel des Workshops: 2-3.1 Podcasts erfolgreich in der Lehre einsetzen
Kurszeitraum: 11.11. - 22.11.2024
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der synchronen Online-Phasen finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4696768736/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/


Titel des Workshops: 2-1.6 Lehre in großen Gruppen
Kurszeitraum: 12.11. - 26.11.2024
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der synchronen Online-Phasen finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4696768836/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/


Titel des Workshops: 2-6.7 Sprech- und Stimmtraining
Kurszeitraum: 13.11.2024
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der Präsenztermine finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der Hochschule Mainz statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4696768838/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/


Titel des Workshops: 2.5 Schreibaufgaben in der Lehre
Kurszeitraum: Donnerstag, 14. November 2024, 10:00 - 12:30 Uhr
Der Workshop findet im Rahmen der Fortbildung: Akademisches Schreiben und Lesen in der Lehre statt. Detaillierte Informationen finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz statt.
Veranstaltungsort: JGU Mainz, Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung (ZQ), Isaac-Fulda-Allee 2b-c, Mainz, Raum 01-229
Link zur Workshopbeschreibung: 2.5 Schreibaufgaben in der Lehre | Campusweite Schreibwerkstatt (uni-mainz.de)
Anmeldung: Anmeldungen sind bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn per Mail möglich.


Titel des Workshops: 2-1.7 Alternativen zu referatebasierten Seminare
Kurszeitraum: 19.11.2024
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der Präsenztermine finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der Universität Mainz statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4696768841/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/


Titel des Workshops: 2-1.8 Storytelling in der Hochschullehre
Kurszeitraum: 21.11. - 16.12.2024
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der synchronen Online-Phasen finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4696768844/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/


Titel des Workshops: 2-1.9 Die Lehrveranstaltung umdrehen – Aktives, kompetenzorientiertes Lernen im Inverted Classroom
Kurszeitraum: 22.11. - 29.11.2024
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der Präsenztermine finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der Technischen Hochschule Bingen statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4696768850/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/


Titel des Workshops: 2.6 Vermittlung Akademischer Integrität
Kurszeitraum: Donnerstag, 28. November 2024, 10:00 - 12:30 Uhr
Der Workshop findet im Rahmen der Fortbildung: Akademisches Schreiben und Lesen in der Lehre statt. Detaillierte Informationen finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz statt.
Veranstaltungsort: JGU Mainz, Jakob-Welder-Weg 12, Mainz, Schulungsraum Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude
Link zur Workshopbeschreibung: 2.6 Vermittlung Akademischer Integrität | Campusweite Schreibwerkstatt (uni-mainz.de)
Anmeldung: Anmeldungen sind bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn per Mail möglich.


Titel des Workshops: 2-4.3 Umgang mit schwierigen Teilnehmenden
Kurszeitraum: 28.11. - 03.12.2024
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der synchronen Online-Phasen finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4696768846/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/

Titel des Workshops: 2-4.4 Studierende beraten – Sprechstunden gestalten
Kurszeitraum: 05.12. - 12.12.2024
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der synchronen Online-Phasen finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4696768857/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/


Titel des Workshops: 2-5.4 Prüfen im Zeitalter von KI und ChatGPT – Prüfungsformen für nachhaltiges Lehren und Lernen
Kurszeitraum: 09.12. - 13.12.2024
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der synchronen Online-Phasen finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4696768861/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/


Titel des Workshops: 1-1.2 Lehren und Lernen in Theorie und Praxis
Kurszeitraum: 17.12. - 18.12.2024
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der Präsenztermine finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der Hochschule Kaiserslautern statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4696768866/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/

Titel des Workshops: 1-2.2a Grundlagen des Präsentierens in der Hochschullehre
Kurszeitraum: 09.01. - 17.01.2025
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der Präsenztermine finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der Universität Mainz statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4696768878/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/


Titel des Workshops: 1-2.2b Grundlagen des Präsentierens in der Hochschullehre
Kurszeitraum: 09.01. - 17.01.2025
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der Präsenztermine finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der Universität Mainz statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4696768879/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/

Dokumentationen