A 3-1 Schreibwerkstatt für Promovierende, Teil 1: Lesestrategien und Rohtexten
Termin: 01.10.2024
A 3-1 Schreibwerkstatt für Promovierende, Teil 2: Überarbeiten
Termin: 07.10.2024
A 3-2 Academic Writing in English (Natural Sciences)
Termine: 16./23.07.2024
A 3-2 Academic Writing in English (Humanities)
Termine: 18./25.07.2024
A 4-2 Presenting in English
Termine: 23./ 26.09.2024
A 4-3 Disputationstraining
Termine: 16./17.09.2024
B 1-2 Applied Project Management
Termine: 02./03./06./09.09.2024
B 2-1 Zielgerichtete Kommunikation und Konfliktklärung
Termine: 12./13.09.2024
B 2-2 Intercultural Communication
Termine: 24./25.09.2024
C 1-3 Karriereplanung für Promovierende
Termine: 08./09.10.2024
C 3 Recruiting in International Companies
Termine: 27./28.09.2024
A 2-2 Good Scientific Practice
Termine: 26./27.03.2024
A 3-1 Schreibwerkstatt für Promovierende, Teil 1: Lesestrategien und Zeitmanagement
Termin: 27.02.2024
A 3-1 Schreibwerkstatt für Promovierende, Teil 2: Rohtexten und Überarbeiten
Termin: 05.03.2024
A 3-4 Scientific Publishing: Editor, Referee & Author Responsibilities
Termin: 28.02.2024
A 3-6 Wissenschaftliches Schreiben für Peer Reviewed Journals
Termin: 06.03.2024
B 1-1 Grundlagenworkshop Projektmanagement: Erfolgreich das Promotionsprojekt managen
Termine: 20./21.02.2024
B 2-3 Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Termine: 10./11.04.2024
B 3-1.2 Führungskräftetraining kompakt – was macht eine gute angehende Führungskraft aus?
Termin: 18.03.2024
C 1-3 Karriereplanung für Promovierende
Termine: 19./20.03.2024
C 1-3.4 Bewerbungsstrategien – Marketing in eigener Sache
Termin: 22.02.2024
A 3-4.1 Writing and Publishing Research Articles (all disciplines)
Termine: 09./10.03.2022 & 13.03.2023
A 3-6 Wissenschaftlich Schreiben für Peer Reviewed Journals
Termin: 15.02.2023
B 2-3 Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Termine: 14./15.03.2023
B 3-1.2 Führungskräftetraining kompakt – was macht eine gute angehende Führungskraft aus?
Termin: 29.03.2023
C 1-3.4 Bewerbungsstrategien – Marketing in eigener Sache
Termin: 30.03.2023
C 1-4 Netzwerken – Blended Learning
Termine: 06./07.03.2023
C 3 Recruiting in International Companies
Termine: 23./24.03.2023
"Berufungsverfahren - Von Erfahrung lernen"
Dezember 2022
Bereich Geistes- und Kulturwissenschaften
Termin: Donnerstag, 8. Dezember 2022, 16:00 – 19:00
Veranstaltungsort: Online
A 4-2.1 Professional Presentations at Conferences and in the Academic World
Termine: 26./27./28.09.2023
B 2-1 Zielgerichtete Kommunikation und Konfliktklärung
Termine: 14./15.09.2023
B 3-1.2 Führungskräftetraining kompakt – was macht eine gute angehende Führungskraft aus?
Termin: 12.10.2023
C 1-4.6 Global Leadership for Scientists
Termine: 18./19./25.10.2023
C 3 Recruiting in International Companies
Termine: 22./23.09.2023
"Berufungsverfahren - Von Erfahrung lernen"
Juni 2023
Bereich Gesellschaftswissenschaften
Termin: Mittwoch 28.06.2023, 13:30-16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Online-Plattform Zoom
Februar 2022
Bereich Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Informatik
Termine: 08.02.2022
Veranstaltungsort: TU Darmstadt
A 3-4 Writing and Publishing Research Articles (all disciplines)
Termine: 07./08. und 11.02.2022
C 1-4 Netzwerken – Blended Learning
Termine: 22./23.02.2022
März 2022
C 1-3.4 Bewerbungsstrategien – Marketing in eigener Sache
Termin: 08.03.2022
B 3-1.2 Führungskräftetraining kompakt – was macht eine gute angehende Führungskraft aus?
Termin: 28.03.2022
A 3-6 Wissenschaftlich Schreiben für Peer Reviewed Journals
Termin: 31.03.2022
"Berufungsverfahren - Von Erfahrung lernen"
Juni 2022
Bereich Geistes- und Kulturwissenschaften
Termine: Donnerstag 30.06.2022, 14:00-17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Online-Plattform MS-Teams
September 2022
B 2-1 Zielgerichtete Kommunikation und Konfliktklärung
Termine: 27./28.09.2022
C 1-4.6 Global Leadership for Scientists
Termine: 06./07./13.09.2022
C 3 Recruiting in International Companies
Termine: 23./24.09.2022
Oktober 2022
A 4-2.1 Professional Presentations at Conferences and in the Academic World
Termine: 10./11./12.10.2022
B 3-1.2 Führungskräftetraining kompakt - was macht eine gute angehende Führungskraft aus?
Termin: 19.10.2022
November 2021
Bereich Geistes- und Kulturwissenschaften
Termin: 18.11.2021, 16:00 -19:00 Uhr
Veranstaltungsort: TU Darmstadt
September 2021
A 3-4 Writing and Publishing Research Articles
(all disciplines)
Termine: 06./07./08.09.2021
B 2-2 Intercultural Communication
Termine: 14.09./15.09.2021
A 4-2.1 Professional Presentations at Conferences and in the Academic World
(suitable for all disciplines and university employees)
Termine: 27./28./30.09.2021
Juli 2021
Bereich Geistes- und Kulturwissenschaften
Termine: 07.07.2021, 14:00-17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Online-Plattform MS-Teams
März 2021
Wissenschaftliches Schreiben für Peer-Reviewed Journals
Termin: 11. März 2021
Veranstaltungsort: Online-Plattform Zoom
Führungskräftetraining kompakt – was macht eine gute angehende Führungskraft aus?
Termin: 22. März 2021
Veranstaltungsort: Online-Plattform Zoom
Netzwerken – Blended Learning
Termine: 23./24. März 2021
Veranstaltungsort: Online-Plattform Zoom
Februar 2021
Global Leadership for Scientists
Termine: 19./24./26 Februar 2021
Veranstaltungsort: Online-Plattform Zoom und Basecamp
Bereich Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Informatik
Termine: 03.02.2021
Veranstaltungsort: TU Darmstadt