Arbeitsbereiche: Hochschuldidaktik, Prüfungswerkstatt
Projekt: Lehrideen vernetzen
Wissenschaftliche Schwerpunkte: Kriminologie, Bildungssoziologie, Geschlechtersoziologie
(Online-) Publikationen
- Rockstroh, Merle Sophie (2020): Welche Möglichkeiten der Aktivierung Studierender in Großgruppen gibt es? Online-Publikation im Rahmen des Projektes "Lehrideen vernetzen", https://plattform.lehrideen-vernetzen.de/de/herausforderungen/welche-moeglichkeiten-der-aktivierung-studierender-grossgruppen-gibt-es.
- Rockstroh, Merle Sophie (2020): Transfer innovativer Lehrideen mittels neuartiger Lehrideen-Tandems in der Community der Online-Lehrplattform „Lehrideen vernetzen“, in: Newsletter der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd), 1/2020, https://www.dghd.de/wp-content/uploads/2020/02/dghd_Newsletter_Feb2020.pdf.
- Rockstroh, Merle Sophie (2019): Kommunikation mit Studierenden – Beratung von Studierenden. Online-Publikation im Rahmen des Projektes „Lehrideen vernetzen“, https://plattform.lehrideen-vernetzen.de/de/themen/kommunikation-mit-studierenden-beratung-von-studierenden.
- Rockstroh, Merle Sophie (2019): Wie optimiere ich die Betreuung meiner Studierenden? Online-Publikation im Rahmen des Projektes „Lehrideen vernetzen“, https://plattform.lehrideen-vernetzen.de/de/herausforderungen/wie-optimiere-ich-die-betreuung-meiner-studierenden.
(Online-) Workshops
- Standardisierte Frageformate. Online-Workshop zusammen mit Dr. Anke Köhler am 14.07.2020, JGU Mainz.
- Prüfungsdidaktik. Lernförderlicher Einsatz von Prüfungen in der Hochschullehre. Workshopreihe.
- Grundlagen lernförderlichen & kompetenzorientierten Prüfens. Online-Workshop zusammen mit Dr. Daniel Gaus am 01.10.2020, Hochschulevaluierungsverbund Südwest & JGU Mainz.
- Formulierung (standardisierter) Prüfungsfragen. Online-Workshop zusammen mit Lina Behling M.A. am 08.10.2020, Hochschulevaluierungsverbund Südwest & JGU Mainz.