Arbeitsbereich
Förderung wissenschaftlicher Nachwuchs
Wissenschaftlicher Arbeitsschwerpunkt
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Publikationen
Häuser, Julia 2011: "Gute" Betreuung - Eine Frage der richtigen Organisation, der persönlichen Umsetzung oder der Bewertungsmaßstäbe?, in: Wergen, Jutta (Hrsg.): Forschung und Förderung. Promovierende im Blick der Hochschulen, Bildung - Hochschule - Innovation: Band 11, S.163-177.
Häuser, Julia C. & Knott, Jana (Hrsg.) 2008: Promovieren mit Zukunft - Eine Frage der (richtigen) Kompetenzen. Mainzer Beiträge zur Hochschulentwicklung, Band 14, 2008.
Häuser, J. 2007: Familienpflege und Erwerbstätigkeit - Präsentation der Ergebnisse einer aktuellen Befragung von Unternehmen und Beschäftigten mit pflegebedürftigen Familienangehörigen, in: Tagungsdokumentation. Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Pflege, 2. November 2006, S. 17-23
Schneider, N. F./ Häuser, J./ Ruppenthal, S./ Stengel, St. 2006: Familienpflege und Erwerbsarbeit. Eine explorative Studie zur betrieblichen Unterstützung von Beschäftigten mit pflegebedürftigen Familienangehörigen. Kurzfassung der Ergebnisse und Handlungsempfehlungen. Hrsg.: MASFG RLP
Schneider, N.F./ Häuser, J./ Ruppenthal, S. 2006: Lippenbekenntnisse zur Work-Life-Balance? In: Personalwirtschaft, 1, S. 26-29
Schneider, N. F./ Häuser, J./Ruppenthal, S. 2005: Und es lohnt sich wirklich! Familienfreundliche Maßnahmen in der betrieblichen Praxis: Gemeinsam handeln - gemeinsam profitieren. Hrsg.: MASFG RLP
Schneider, N. F./ Häuser, J./ Ruppenthal, S. 2005: Familienfreundliche Gestaltung der Erwerbsarbeit in Rheinland-Pfalz - Gegenwart und Zukunft. Kurzbericht zur Studie. Hrsg.: MASFG RLP
Vorträge
Was kennzeichnet gute Promotionsbetreuung? Anregungen aus Perspektive der Betreuenden. Impulsvortrag zum Netzwerkfrühstück der Koordinatoren/-innen von Graduiertenschulen und Graduiertenkollegs im Rahmen der Konferenz "Karrieren und Talente - Perspektiven für den wissenschaftlichen Nachwuchs" der Helmholtz Gemeinschaft in Berlin (19.05.2009)
"Gute" Betreuung - Eine Frage der richtigen Organisation, der persönlichen Umsetzung oder der Bewertungsmaßstäbe? Vortrag im Rahmen der Tagung "Wagnis Wissenschaft - Perspektiven der Promotionsförderung und Forschung" der Technischen Universität Dortmund (05.11.2008)
Zusammen mit Jana Knott: Betreuung von Promotionen an der Johannes Gutenberg-Universität. Betreuung, Betreuungskonzepte und Zufriedenheit aus Perspektive der Promovierenden und ihrer Betreuer. Vortrag im Rahmen des Kolloquiums des Zentrums für Bildungs- und Hochschulforschung der Universität Mainz (18.06.2008)
Familienpflege und Erwerbstätigkeit - Eine explorative Studie zur betrieblichen Unterstützung von Beschäftigten mit pflegebedürftigen Familienangehörigen. Vortrag im Rahmen der Fachtagung "Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Pflegaufgaben in der Familie" des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie des Landes Brandenburg (16.11.2006)
Familienpflege und Erwerbstätigkeit: Präsentation der Ergebnisse einer aktuellen Befragung von Unternehmen und Beschäftigten mit pflegebedürftigen Familienangehörigen. Vortrag im Rahmen der Tagung "Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Pflege. Neue Herausforderungen für Politik, Wirtschaft und Pflegenetzwerke bei der Gestaltung von Generationenbeziehungen" des Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie des Landes Rheinland-Pfalz, des Bundesforum Familie und des Instituts für Soziologie der JGU Mainz (02.11.2006)
Familienfreundliche Gestaltung der Erwerbsarbeit in Rheinland-Pfalz. Gegenwart und Zukunft. (27.09.2006)
Lehrveranstaltungen/Trainings
2015: Wechsel in Führungspositionen. Workshop des Allgemeinen Promotionskollegs in Kooperation mit der Personalentwicklung der JGU
2015: Methoden des wissenschaftlichen Schreibens. Workshop des Allgemeinen Promotionskollegs in Kooperation mit der Campusweite Schreibwerkstatt der JGU (LOB: Lehren, Organisieren, Beraten).
2007 bis heute: Präsentationstrainings für Doktorandinnen und Doktoranden
WS 06/07 und WS 07/08: Übung "Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens und Geschichte der Soziologie"