Titel des Workshops: 2-1.1 Angeleitetes Selbststudium konzipieren, initiieren und begleiten
Kurszeitraum: 04.03. - 09.03.2025
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der Präsenztermine finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4841308170/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: Grundlagenworkshop Projektmanagement: Erfolgreich das Promotionsprojekt managen
Kurszeitraum: 06./07.03.2025
Der Workshop findet im Rahmen des allgemeinen Promotionskollegs/ Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses https://www.zq.uni-mainz.de/wissenschaftlicher-nachwuchs/apk/ statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://www.zq.uni-mainz.de/files/2024/12/F_B-1_1_-Projektmanagement-2024_Wolter.pdf
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: Presenting in English (Kurs 1)
Kurszeitraum: 10./14.03.2025
Der Workshop findet im Rahmen des allgemeinen Promotionskollegs/ Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses https://www.zq.uni-mainz.de/wissenschaftlicher-nachwuchs/apk/ statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der JGU statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://www.zq.uni-mainz.de/files/2024/12/F_A4_2_Presenting_2025_1_Course_1_Rana.pdf
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: Presenting in English (Kurs 2)
Kurszeitraum: 11./14.03.2025
Der Workshop findet im Rahmen des allgemeinen Promotionskollegs/ Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses https://www.zq.uni-mainz.de/wissenschaftlicher-nachwuchs/apk/ statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der JGU statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://www.zq.uni-mainz.de/files/2024/12/F_A4_2_Presenting_2025_1_Course_2_Rana.pdf
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: Intercultural Communication
Kurszeitraum: 12./13.03.2025
Der Workshop findet im Rahmen des allgemeinen Promotionskollegs/ Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses https://www.zq.uni-mainz.de/wissenschaftlicher-nachwuchs/apk/ statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der JGU statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://www.zq.uni-mainz.de/files/2024/12/F_B-2_2_ICC-2024_2_Rana.pdf
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: Führungskräftetraining kompakt – was macht eine gute angehende Führungskraft aus?
Kurszeitraum: 24.03.2025
Der Workshop findet im Rahmen des allgemeinen Promotionskollegs/ Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses https://www.zq.uni-mainz.de/wissenschaftlicher-nachwuchs/apk/ statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://www.zq.uni-mainz.de/files/2024/12/F_B-3-1.2_Fuehrungskraeftetraining_2024_1_Leybold.pdf
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: Karriereplanung für Promovierende: Den Berufseinstieg erfolgreich gestalten
Kurszeitraum: 25./26.03.2025
Der Workshop findet im Rahmen des allgemeinen Promotionskollegs/ Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses https://www.zq.uni-mainz.de/wissenschaftlicher-nachwuchs/apk/ statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://www.zq.uni-mainz.de/files/2024/12/F_C1_3_Karrierepl_2024_1_Leybold.pdf
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: 2-6.1 Kritisches Denken mit ChatGPT fördern und einen souveränen Umgang mit der KI kultivieren
Kurszeitraum: 31.03.-11.04.2025
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der Präsenztermine finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4841308183/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: Wissenschaftlich Schreiben für Peer Reviewed Journals
Kurszeitraum: 02.04.2025
Der Workshop findet im Rahmen des allgemeinen Promotionskollegs/ Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses https://www.zq.uni-mainz.de/wissenschaftlicher-nachwuchs/apk/ statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://www.zq.uni-mainz.de/files/2024/12/F_A3_6_PeerReview_-2024_1_Lass.pdf
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: Disputationstraining
Kurszeitraum: 28.04./07.05.2025
Der Workshop findet im Rahmen des allgemeinen Promotionskollegs/ Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses https://www.zq.uni-mainz.de/wissenschaftlicher-nachwuchs/apk/ statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://www.zq.uni-mainz.de/files/2024/12/F_A4_3_Disputation-2025_1_RotherTwilfer.pdf
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: Studentische Schreibkompetenzen in Zeiten generativer KI fördern: Chancen und Herausforderungen
Kurszeitraum: 02.06.2025
Der Workshop findet im Rahmen der Campusweiten Schreibwerkstatt statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://www.schreibwerkstatt.uni-mainz.de/studentische-schreibkompetenz-in-zeiten-generativer-ki-foerdern-chancen-und-herausforderungen/
Titel des Workshops: Studentische Schreibkompetenzen in Zeiten generativer KI fördern: Nutzungsszenarien, Strategien und Methoden
Kurszeitraum: 16.06.2025
Der Workshop findet im Rahmen der Campusweiten Schreibwerkstatt statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://www.schreibwerkstatt.uni-mainz.de/studentische-schreibkompetenz-in-zeiten-generativer-ki-foerdern-nutzungsszenarien-strategien-und-methoden/