Titel des Workshops: Studentische Schreibkompetenzen in Zeiten generativer KI fördern: Chancen und Herausforderungen
Kurszeitraum: 02.06.2025
Der Workshop findet im Rahmen der Campusweiten Schreibwerkstatt statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://www.schreibwerkstatt.uni-mainz.de/studentische-schreibkompetenz-in-zeiten-generativer-ki-foerdern-chancen-und-herausforderungen/
Titel des Workshops: Studentische Schreibkompetenzen in Zeiten generativer KI fördern: Nutzungsszenarien, Strategien und Methoden
Kurszeitraum: 16.06.2025
Der Workshop findet im Rahmen der Campusweiten Schreibwerkstatt statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://www.schreibwerkstatt.uni-mainz.de/studentische-schreibkompetenz-in-zeiten-generativer-ki-foerdern-nutzungsszenarien-strategien-und-methoden/
Titel des Workshops: 2-1.2 Moderation von Diskussionen in Lehrveranstaltungen
Kurszeitraum: 10.06.2025
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der (Online-)Präsenztermine finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der Hochschule in Worms statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4915462245/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: 2-1.3 Laborpraktika - interessant gestalten, effizient betreuen und neutral bewerten
Kurszeitraum: 11.06.-16.06.2025
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der (Online-)Präsenztermine finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4915462246/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: 2-1.4 Alternativen zu referatebasierten Seminaren
Kurszeitraum: 25.06.2025
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der (Online-)Präsenztermine finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der Universität in Mainz statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4915462259/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: 1-2.1a Grundlagen des Präsentierens in der Hochschullehre
Kurszeitraum: 26.06.-03.07.2025
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der (Online-)Präsenztermine finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der Universität in Mainz statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4915462314/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: 1-2.1b Grundlagen des Präsentierens in der Hochschullehre
Kurszeitraum: 26.06.-04.07.2025
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der (Online-)Präsenztermine finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der Universität in Mainz statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4915462315/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: 2-4.1 Studierende beraten – Sprechstunden gestalten
Kurszeitraum: 27.06.-30.06.2025
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der (Online-)Präsenztermine finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4915462265/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: 1-1.1 Lehren und Lernen in Theorie und Praxis
Kurszeitraum: 08.07.-09.07.2025
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der (Online-)Präsenztermine finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der Hochschule in Koblenz statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4915462269/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: 2-6.4 Diversitäts- und gendersensibles Lehren
Kurszeitraum: 14.07.-17.07.2025
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der (Online-)Präsenztermine finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4915462270/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: 2-1.5 Kreativitätstechniken in der Hochschullehre – Studierende aktivieren und begeistern
Kurszeitraum: 21.07.-24.07.2025
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der (Online-)Präsenztermine finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4915462271/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: 2-3.1 Podcasts erfolgreich in der Lehre einsetzen
Kurszeitraum: 21.07.-01.08.2025
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der (Online-)Präsenztermine finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4915462284/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: Akademisches Prüfen mit und trotz KI: Schriftliche Haus- und Abschlussarbeiten
Kurszeitraum: 29.07.2025
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der Universität in Mainz statt.
Link zur Workshopbeschreibung: Workshop Akademisches Prüfen mit und trotz KI: Schriftliche Haus- und Abschlussarbeiten
Titel des Workshops: 2-1.6 Aktivierende Textarbeit in Seminaren durch kooperatives Lernen
Kurszeitraum: 05.08.2025
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der (Online-)Präsenztermine finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der Universität in Mainz statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4915462285/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: Academic Writing in English (Natural Sciences)
Kurszeitraum: 06./13.08.2025
Der Workshop findet im Rahmen des allgemeinen Promotionskollegs/ Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses https://www.zq.uni-mainz.de/wissenschaftlicher-nachwuchs/apk/ statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der synchronen Online-Phasen finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://www.zq.uni-mainz.de/files/2025/06/F_A3_2_AW_NW-2025_Habbershaw_1.pdf
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: Academic Writing in English (Humanities)
Kurszeitraum: 07./14.08.2025
Der Workshop findet im Rahmen des allgemeinen Promotionskollegs/ Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses https://www.zq.uni-mainz.de/wissenschaftlicher-nachwuchs/apk/ statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der synchronen Online-Phasen finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://www.zq.uni-mainz.de/files/2025/06/F_A3_2_AW_H-2025_Habbershaw_2.pdf
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: 2-6.5 Szenarien für KI-Tools in Lehr- und Prüfungssettings entwickeln
Kurszeitraum: 13.08.-27.08.2025
Der Workshop findet im Rahmen des hochschuldidaktischen Programms des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der (Online-)Präsenztermine finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4915462286/Infos/0
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: Schreibwerkstatt Teil 1: Lesestrategien und Zeitmanagement
Kurszeitraum: 26.08.2025
Der Workshop findet im Rahmen des allgemeinen Promotionskollegs/ Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses https://www.zq.uni-mainz.de/wissenschaftlicher-nachwuchs/apk/ statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der synchronen Online-Phasen finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://www.zq.uni-mainz.de/files/2025/06/F_A3_1_Schreiben-2025_2_Teil1_Lisa.pdf
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: Präsentationstraining für Sozial, Kultur- und Geisteswissenschaften
Kurszeitraum: 27./28.08.2025
Der Workshop findet im Rahmen des allgemeinen Promotionskollegs/ Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses https://www.zq.uni-mainz.de/wissenschaftlicher-nachwuchs/apk/ statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der synchronen Online-Phasen finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://www.zq.uni-mainz.de/files/2025/07/F_A4_1_H_2025_Bergfeld_1.pdf
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: Akademisches Prüfen mit und trotz KI: Semesterbegleitende Prüfungsformate
Kurszeitraum: 29.08.2025
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der Universität in Mainz statt.
Link zur Workshopbeschreibung: Workshop Akademisches Prüfen mit und trotz KI: Semesterbegleitende Prüfungsformate
Titel des Workshops: Schreibwerkstatt Teil 2: Rohtexten und Überarbeiten)
Kurszeitraum: 02.09.2025
Der Workshop findet im Rahmen des allgemeinen Promotionskollegs/ Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses https://www.zq.uni-mainz.de/wissenschaftlicher-nachwuchs/apk/ statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten der synchronen Online-Phasen finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://www.zq.uni-mainz.de/files/2025/06/F_A3_1_Schreiben-2025_2_Teil2_Lisa.pdf
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops:Applied Project Management
Kurszeitraum: 09./10./12./16.09.2025
Der Workshop findet im Rahmen des allgemeinen Promotionskollegs/ Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses https://www.zq.uni-mainz.de/wissenschaftlicher-nachwuchs/apk/ statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der JGU statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://www.zq.uni-mainz.de/files/2025/06/F_B1_2-_APM-2025_2_Kollig.pdf
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: Disputationstraining
Kurszeitraum: 18./19.09.2025
Der Workshop findet im Rahmen des allgemeinen Promotionskollegs/ Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses https://www.zq.uni-mainz.de/wissenschaftlicher-nachwuchs/apk/ statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://www.zq.uni-mainz.de/files/2025/06/F_A4_3_Disputation-2025_2_RotherTwilfer.pdf
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: Zielgerichtete Kommunikation und Konfliktklärung
Kurszeitraum: 22./23.09.2025
Der Workshop findet im Rahmen des allgemeinen Promotionskollegs/ Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses https://www.zq.uni-mainz.de/wissenschaftlicher-nachwuchs/apk/ statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://www.zq.uni-mainz.de/files/2025/06/F_B2_1_Kommunikation_2025_Marx.pdf
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: Good Scientific Practice
Kurszeitraum: 30.09/01.10.2025
Der Workshop findet im Rahmen des allgemeinen Promotionskollegs/ Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses https://www.zq.uni-mainz.de/wissenschaftlicher-nachwuchs/apk/ statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet online statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://www.zq.uni-mainz.de/files/2025/06/F_A2-2_GSP-2025_2_Verse.pdf
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: 1. Einführung in die Schreib- und Lesedidaktik
Kurszeitraum: 23.10.2025
Der Workshop findet im Rahmen der Campusweiten Schreibwerkstatt statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der Universität in Mainz statt.
Link zur Workshopbeschreibung: 1. Einführung in die Schreib- und Lesedidaktik | Campusweite Schreibwerkstatt
Titel des Workshops: Führungskräftetraining kompakt – was macht eine gute angehende Führungskraft aus?
Kurszeitraum: 27.10.2025
Der Workshop findet im Rahmen des allgemeinen Promotionskollegs/ Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses https://www.zq.uni-mainz.de/wissenschaftlicher-nachwuchs/apk/ statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der JGU statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://www.zq.uni-mainz.de/files/2025/06/F_B3-1.2_Fuehrungskraeftetraining_2025_2_Leybold.pdf
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: Karriereplanung für Promovierende: Den Berufseinstieg erfolgreich gestalten
Kurszeitraum: 28./29.10.2025
Der Workshop findet im Rahmen des allgemeinen Promotionskollegs/ Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses https://www.zq.uni-mainz.de/wissenschaftlicher-nachwuchs/apk/ statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der JGU statt.
Link zur Workshopbeschreibung: https://www.zq.uni-mainz.de/files/2025/07/F_C1_3_Karrierepl_2025_2_Leybold.pdf
Anmeldung über: https://olat.vcrp.de/dmz/
Titel des Workshops: Kick-off: Fortbildung für Tutor*innen aller Fächer
Kurszeitraum: 05.11.2025
Der Workshop findet im Rahmen der Campusweiten Schreibwerkstatt statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der Universität in Mainz statt.
Link zur Workshopbeschreibung: Fortbildung für Tutor*innen aller Fächer | Campusweite Schreibwerkstatt
Titel des Workshops: 2.1 Lesen lehren: Ansätze zur Förderung akademischer Lesekompetenzen
Kurszeitraum: 06.11.2025
Der Workshop findet im Rahmen der Campusweiten Schreibwerkstatt statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der Universität in Mainz statt.
Link zur Workshopbeschreibung: 2.1 Lesen lehren: Ansätze zur Förderung akademischer Lesekompetenzen | Campusweite Schreibwerkstatt
Titel des Workshops: 2.2 Themen entwickeln: Studierende in der Anfangsphase wissenschaftlicher Arbeiten unterstützen
Kurszeitraum: 13.11.2025
Der Workshop findet im Rahmen der Campusweiten Schreibwerkstatt statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der Universität in Mainz statt.
Link zur Workshopbeschreibung: 2.2 Themen entwickeln: Studierende in der Anfangsphase wissenschaftlicher Arbeiten unterstützen | Campusweite Schreibwerkstatt
Titel des Workshops: Reflexionstreffen zu Modul 1 der Tutor*innenfortbildung: Rolle und Selbstverständnis
Kurszeitraum: 19.11.2025
Der Workshop findet im Rahmen der Campusweiten Schreibwerkstatt statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der Universität in Mainz statt.
Link zur Workshopbeschreibung: Fortbildung für Tutor*innen aller Fächer | Campusweite Schreibwerkstatt
Titel des Workshops: 2.3 Schreibprozesse anstoßen: Studierende ins Schreiben bringen
Kurszeitraum: 20.11.2025
Der Workshop findet im Rahmen der Campusweiten Schreibwerkstatt statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der Universität in Mainz statt.
Link zur Workshopbeschreibung: 2.3 Schreibprozesse anstoßen: Studierende ins Schreiben bringen | Campusweite Schreibwerkstatt
Titel des Workshops: 2.4 Zwischenstand statt Endprodukt: Textfeedback und Unterstützung beim Überarbeiten
Kurszeitraum: 27.11.2025
Der Workshop findet im Rahmen der Campusweiten Schreibwerkstatt statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der Universität in Mainz statt.
Link zur Workshopbeschreibung: 2.4 Zwischenstand statt Endprodukt: Textfeedback und Unterstützung beim Überarbeiten | Campusweite Schreibwerkstatt
Titel des Workshops: Reflexionstreffen zu Modul 2 der Tutor*innenfortbildung: Didaktische Grundlagen
Kurszeitraum: 03.12.2025
Der Workshop findet im Rahmen der Campusweiten Schreibwerkstatt statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der Universität in Mainz statt.
Link zur Workshopbeschreibung: Fortbildung für Tutor*innen aller Fächer | Campusweite Schreibwerkstatt
Titel des Workshops: 2.5 Generative KI und studentisches Schreiben: Chancen und Herausforderungen
Kurszeitraum: 11.12.2025
Der Workshop findet im Rahmen der Campusweiten Schreibwerkstatt statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der Universität in Mainz statt.
Link zur Workshopbeschreibung: 2.5 Generative KI und studentisches Schreiben: Chancen und Herausforderungen | Campusweite Schreibwerkstatt
Titel des Workshops: Reflexionstreffen zu Modul 3 der Tutor*innenfortbildung: Methoden und Visualisierung
Kurszeitraum: 17.12.2025
Der Workshop findet im Rahmen der Campusweiten Schreibwerkstatt statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der Universität in Mainz statt.
Link zur Workshopbeschreibung: Fortbildung für Tutor*innen aller Fächer | Campusweite Schreibwerkstatt
Titel des Workshops: 2.6 Vermittlung akademischer Integrität: Prävention und Sanktionen von Fehlverhalten
Kurszeitraum: 18.12.2025
Der Workshop findet im Rahmen der Campusweiten Schreibwerkstatt statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der Universität in Mainz statt.
Link zur Workshopbeschreibung: 2.6 Vermittlung akademischer Integrität: Prävention und Sanktionen von Fehlverhalten | Campusweite Schreibwerkstatt
Titel des Workshops: Reflexionstreffen zu Modul 4 der Tutor*innenfortbildung: Gruppenprozesse
Kurszeitraum: 21.01.2026
Der Workshop findet im Rahmen der Campusweiten Schreibwerkstatt statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der Universität in Mainz statt.
Link zur Workshopbeschreibung: Fortbildung für Tutor*innen aller Fächer | Campusweite Schreibwerkstatt
Titel des Workshops: Reflexionstreffen zu Modul 5 der Tutor*innenfortbildung: Feedback
Kurszeitraum: 04.02.2026
Der Workshop findet im Rahmen der Campusweiten Schreibwerkstatt statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der Universität in Mainz statt.
Link zur Workshopbeschreibung: Fortbildung für Tutor*innen aller Fächer | Campusweite Schreibwerkstatt
Titel des Workshops: Wrap-up der Fortbildung für Tutor*innen aller Fächer
Kurszeitraum: 11.02.2026
Der Workshop findet im Rahmen der Campusweiten Schreibwerkstatt statt.
Detaillierte Informationen sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Der Kurs findet in Präsenz an der Universität in Mainz statt.
Link zur Workshopbeschreibung: Fortbildung für Tutor*innen aller Fächer | Campusweite Schreibwerkstatt
[/jgu_content_layout_item]