Arbeitsbereich
Wissenschaftliche Arbeitsschwerpunkte
- Bildungs- und Hochschulforschung
- Evaluationsforschung
- Methoden der empirischen Sozialforschung
- Übergänge zwischen Studium und Beruf
Publikationen
Bahlmann, Katharina; Haas, Katharina; Hoffmann, Stefanie; Moritz, Marie-Theres; Schmidt, Uwe; Schönheim, Katharina; Wolf, Moritz 2020: Bericht zum Stand der Kartierung kleiner Fächer. Stand: 31. August 2020.
Hoffmann, Stefanie; Haas, Katharina; Bahlmann, Katharina; Schmidt, Uwe 2019: Bericht zum Stand der Kartierung kleiner Fächer im Projekt "Erfahrungsaustausch, Vernetzung und Förderung der Sichtbarkeit kleiner Fächer". Stand: 30. August 2019.
Hoffmann, Stefanie; Zimmer, Lena; Bahlmann, Katharina; Haas, Katharina; Schmidt, Uwe 2018: Bericht zum Stand der Neukartierung kleiner Fächer im Projekt "Erfahrungsaustausch, Vernetzung und Sichtbarkeit kleiner Fächer". Stand 31. August 2018.
Haas, Katharina/Schmidt, Uwe (2015): Sprach- und Verständigungsprobleme: Zum Verständnis und zur Relevanz von Daten in Hochschulen. In: Stabsstelle Qualitätsmanagement der Humboldt-Universität zu Berlin (Hrsg.): Wege zu einer höheren Wirksamkeit des Qualitätsmanagements. Tagungsband der 14. Jahrestagung des Arbeitskreises Evaluation und Qualitätssicherung der Berliner und Brandenburger Hochschulen am 23./24. September 2013 an der Humboldt Universität zu Berlin, S. 64-73. (Online verfügbar unter: http://edoc.hu-berlin.de/conferences/qm2013/all/PDF/qm2013.pdf, 19.10.2015)
Berichte
Haas, Katharina: Qualitätshandbuch des Internats Weierhof. Fokus: Betreuung der Kinder und Jugendlichen mit Diabetes mellitus Typ 1. Unter Mitwirkung von G. Fitting und S. Meise. Internes Dokument, Mainz, Bolanden, November 2011.
Haas, Katharina/Smid, Sina 2013: Rezension zu: Bamberger, Michael J./Rugh, Jim/Mabry, Linda S.: Real World Evaluation: Working Under Budget, Time, Data and Political Constraints. 2. Auflage. Los Angeles/London/New Dehli/Singapore/Washington DC: Sage 2012. 712 Seiten plus Literaturangaben und Anhang, 40,99 £, ISBN 978-1-4129-7962-7. In: Zeitschrift für Evaluation 12. Jg, Heft 2. S. 321-324
Haas, Katharina: Evaluationsergebnisse im Teilprojekt „Unternehmen und Verbände als Partner“ des BMBF-geförderten Projektes „FIS – Förderung individueller Studienverläufe für Studierende der FH Kaiserslautern“, Juni 2014.
Haas, Katharina: Evaluationsergebnisse zum Seminarangebot „Präsentation und Kommunikation" der an der FH Kaiserslautern eingerichteten „Karriereberatung“, ein Teilprojekt des BMBF-geförderten Projektes „FIS – Förderung individueller Studienverläufe für Studierende der FH Kaiserslautern“, Februar 2014.
Vorträge
Haas, Katharina; Bahlmann, Katharina: Results of the mapping of small disciplines at German universities and points of reference for a European mapping of rare disciplines. Vortrag im Rahmen des 3. Vernetzungsworkshops zur dt.-frz. Modellkartierung kleiner Fächer. Mainz. 04.09.2019.
Dreyer, Mechthild; Haas, Katharina: Das Portal Kleine Fächer. Erfahrungsaustausch, Vernetzung und Förderung der Sichtbarkeit kleiner Fächer. Vortrag im Rahmen der Informationsveranstaltung "Kleine Fächer - Informieren, Vernetzen, Stärken" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Bonn, 08.11.2017.
Bahlmann, Katharina; Haas, Katharina: Mapping Methodology of Germany. Vortrag im Rahmen des 3. Vernetzungstreffens europäischer Hochschulrektorenkonferenzen zu den kleinen Fächern. Brüssel. 20.10.2017.
Katharina Haas: „Und was verdient man denn da so?“ – Einkommenserträge von Hochschulabschlüssen im Kontext von Studiengängen. Vortrag im Rahmen des Kongresses der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie an der Universität Bern. Bern, 28. Juni 2013 (zus. mit Dr. Jürgen Schiener).